Menu neu |
![]() |
text Feuchtigkeitsanalyse |
![]() |
Damit man die geeignete Maßnahme zur Beseitigung von Feuchtigkeitsschäden oder Schimmel anwenden kann, gilt es zunächst herauszufinden, von woher die Feuchtigkeit überhaupt kommt. Dazu sind manchmal spezielle Messgeräte nötig.
Bei Schimmelbefall ist es ratsam, herauszufinden, ob dieser von Mauerfeuchtigkeit oder Kondensfeuchtigkeit (Schwitzwasser) kommt.
Ich biete Ihnen eine umfangreiche Untersuchung und Dokumentation Ihrer Feuchtigkeitsprobleme. Untersuchungen an hunderten, zum Teil sehr unterschiedlichen, Objekten brachten mir die nötige Erfahrung, um auch Ihr Problem zu finden und zu lösen.
Bei alten Häusern ist Mauerfeuchte sehr häufig. Gerade vor einem Verkauf oder vorm Vermieten werden Feuchteprobleme und Feuchteschäden gerne kaschiert und versteckt. Beim Auffinden möglicher Probleme stehe ich Ihnen zur Seite.
Um Abzuklären, welche Ursache ein Feuchteproblem in der Wohnung hat, helfe ich mit der Feuchtigkeitsanalyse, Klarheit zu schaffen.
Mauerwerksdiagnostische Untersuchungen zur Abklärung gehören zu meinem Service. Ermittelt wird neben Mauer- und Putzfeuchte auch die Höhe der Versalzung und der pH-Wert-Unterschied zwischen Putz und Mauerwerk. Diese Ergebnisse sind entscheidend für die richtige Bestimmung der Sanierungsmaßnahmen.
Alle Messergebnisse werden für Sie protokolliert und bei Bedarf ein Bericht über den Feuchtigkeitszustand Ihres Objektes verfasst sowie eine Liste mit den möglichen Abhilfen erstellt.
Eine Erstbesichtigung ist kostenlos(1). Im Rahmen dieser kann dann abgeklärt werden, welche weiteren Maßnahmen bzw. welche Messungen notwendig sind. Danach erhalten Sie ein unverbindliches und individuelles Angebot für eine ausführliche Analyse und/oder für eine Sanierungsmaßnahme.
Die Mauerfeuchtigkeitsmessung führe ich nach der DARR-Methode vor Ort durch. Die DARR-Methode entspricht der Ö-NORM und den WTA-Richtlinien. Dabei wird eine Mauerprobe mittels Schlagbohrer entnommen, im sogenannten DARR-Gerät gewogen, die komplette Feuchtigkeit verdampft und wieder gewogen. Die Differenz zwischen Feuchtgewicht und Trockengewicht der Mauerprobe ergibt die enthaltene Mauerfeuchtigkeit in Gewichtsprozent.
(1)Innerhalb von 50 km im Umkreis von meinem Firmensitz in 3071 Kirchweg 2, darüber hinaus fallen 0,50 Cent pro zusätzlichen Kilometer an.
ich |
![]() |
Mauertrockenlegung
Feuchtigkeitsanalyse
Kirchweg 2
3071 Böheimkirchen
Niederösterreich